Senden Sie uns eine Nachricht
Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675
Was sind Feuerwehrlaufkarten
Funktion der Feuerwehrlaufkarten
Vom Rauch zur Flamme bis zum Feuer - der Weg zur Katastrophe ist oftmals nur kurz. Frühzeitig erkannt, kann Leben gerettet und Sachwerte geschützt werden. Dank moderner Technik von Brandmeldeanlagen (BMA) lassen sich Brände bereits in der Entstehung erkennen. Umso wichtiger also, der Feuerwehr schnell den Weg zum Brand aufzuzeigen.
Feuerwehrlaufkarten sind Hilfsmittel für die eintreffende Feuerwehr, den Weg von der Brandmelderzentrale (BMZ) bis zum ausgelösten Brandmelder aufzeigen. Feuerwehrlaufkarten sind die Voraussetzung für eine Aufschaltung der Brandmeldeanlage (BMA) bei der zuständigen Feuerwehr oder Leitstelle.

Kostenlose DIN Prüfung
Halten Ihre Pläne einer DIN Prüfung stand? Nutzen Sie unsere kostenlose Onlineprüfung Ihrer Pläne
Aufbau von Feuerwehrlaufkarten
Inhaltliche Darstellung der Laufkarten

Laufkarten sind nach den gültigen Vorgaben zu erstellen
Feuerwehrlaufkarten sind nach der DIN 14675 sowie eventuell zusätzlichen Vorgaben der örtlichen Feuerwehr objektspezifisch zu erstellen. Die Pläne sind je nach Art in DIN A5, DIN A4 oder DIN A3 anzufertigen und müssen nach Vorgaben der DIN 14675 gedruckt und endbearbeitet (laminiert und gestanzt) werden.
Diese Vorgaben können in Landkreisen unterschiedlich gehandhabt werden. Daher ist es wichtig, eine ausführliche Abstimmung mit den örtlichen Behörden durchzuführen. Dies übernehmen selbstverständlich wir für Sie - dies gilt übrigens auch bei der Erstellung von Feuerwehrplänen-/ Brandschutzplänen.
Die Feuerwehrlaufkarten müssen farbig angelegt werden und sind beidseitig zu drucken. Auf der Vorderseite ist auf einem Etagenplan der Weg von der BMZ zum entsprechenden Treppenraum gekennzeichnet, auf der Rückseite ist der Weg vom Treppenraum zur Meldergruppe eingezeichnet. Auf einer einzelnen Laufkarte sind jeweils alle Melder einer Meldergruppe aufgeführt. Weiter müssen die Karten die Standorte der Brandmeldezentrale (BMZ), Feuerwehrschlüsseldepot (FSD), Feuerwehrbedienfeld (FBF), Feuerwehranzeigetableau (FAT), Übertragungseinrichtung (UE), Gebäudezugänge sowie alle für die Feuerwehreinsatzkräfte relevanten Einrichtungen enthalten.
So erstellen wir Ihre Feuerwehrlaufkarten
Schnell, kompetent und kostengünstig
-
Nach gültigen Vorgaben, Vorschriften und Normen
Wir erstellen die Feuerwehrlaufkarten nach den aktuellsten Vorschriften, Normen, Vorgaben der Feuerwehr und dem neuesten Stand der Technik. -
Wir gewährleisten eine schnelle Lieferung der Laufkarten
Sie benötigen Ihre Laufkarten kurzfristig? Wir garantieren eine schnelle Ausarbeitung und Lieferung aller notwendigen Feuerwehrlaufkarten. -
Ihre Feuerwehr-Laufkarten zum fairen Preis
Durch qualifiziertes Personal und unter Einsatz neuester Technik können wir die Laufkarten effizient und damit kostengünstig anbieten.
Immer die passende Lösung
Für alle Objektarten den richtigen Rettungsplan

-
Sie sind Mieter oder Inhaber
... und müssen auf Grund von Vorgaben, Gutachten, einer Brandschau oder Nutzungsänderung Feuerwehrpläne für Ihr Gebäude erstellen? Pläne sind vorhanden, jedoch veraltet und müssen aktualisiert werden? Dafür gibt es uns. -
Sie sind als Errichterfirma von Brandmeldeanlagen tätig
... und die Erstellung der Feuerwehrlaufkarten sind notwendig? Sie haben keine Möglichkeit oder keine Kapazitäten die Laufkarten selbst zu erstellen und suchen nach jemandem der dies übernehmen kann Bei uns sind Sie richtig. -
Sie sind Architekt oder Planungsbüro
... und möchten sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren? Sie suchen nach einem kompetenten Dienstleister, der die Brandschutzpläne erstellen kann? Kontaktieren Sie uns, wir sind schnell und flexibel.
Wir verarbeiten alle Pläne
Flexibel und einfach für den Kunden
-
Papierform
Gebäude-Grundrisse sind nur in Papierform vorhanden
Kein Problem, senden Sie uns einfach ein Foto oder die gescannten Grundrisse per E-mail zu. Anschließend erhalten Sie von uns eine Rückmeldung, wie die Pläne mit unserer CAD-Software aufbereitet (vektorisiert) werden. -
Veraltete Feuerwehrlaufkarten
Es existieren veraltete Feuerwehrlaufkarten
Oftmals sind nur veraltete Laufkarten vorhanden. Für diese existieren entweder noch Dateien oder aber auch nur noch die Papierform. Damit eine Grundlage für neue und aktuelle Feuerwehrlaufkarten schaffen zu können, müssen auch diese Papierpläne zunächst digitalisiert werden. Man nennt diesen Vorgang - wie oben bereits erwähnt - auch Vektorisierung. Das Ergebnis ist ein Dateiformat (CAD), in dem alle Informationen durch exakte Zahlenwerte beschrieben sind. Nur so können die Grundrisse verlustfrei und präzise weiterbearbeitet werden. -
Digitale CAD-Grundrisse
Gebäude-Grundrisse sind in digitaler Form vorhanden
Sie besitzen Ihre Gebäudegrundrisse digital im DWG- oder DXF-Format. Diese Formate lassen sich in einfachster einfachster Art und Weise weiter bearbeiten.
